Die Kinder- und Familienkirche richtet sich an Kinder vom Vorschulalter bis zum 5. Schuljahr und ihre Familien. Im Laufe des Kirchenjahres gibt es verschiedene Angebote, zu denen ihr und eure
Familien euch anmelden könnt: Die Kommunionkinder können sich die Teilnahme für ihre Kommunionvorbereitung anrechnen lassen und bekommen einen Goldtaler für ihre Schatzkiste. Die Teilnahme ist
kostenlos. Wichtig ist eine rechtzeitige Anmeldung, damit wir planen können. Durch die Situation kann es zu Anpassungen kommen. Dazu lohnt ein Blick auf unsere Homepage und in die
Pfarrnachrichten
Hier finden Sie die Angebote der Kinder- und Familienkirche. Alle wichigen Informationen finden Sie bei der entsprechenden Akion.
Das Programm als PDF-Download können Sie sich gerne herunterladen.
November
Krippenspielproben in Dahl |
|
Wann:
Montag, 10.11.2025, 16:00-17:00 Uhr
Aufführung:
Zusätzlicher Auftritt im Altenheim am 22.12. oder 23.12.
Halver: ca. 12.00-13.00 Uhr |
Beim Krippenspiel übernehmt ihr Kinder eine Rolle, um während des Gottesdienstes an Heilig Abend die
Weihnachtsgeschichte nachzuspielen. Die Theaterstücke sind jedes Jahr abwechslungsreich gestaltet: mal klassisch, mal modern, mal aus der Perspektive der Hirten oder der
Engel…
Absprachen, wann die Proben stattfinden, werden beim ersten Treffen getroffen. |
Wo: |
Anmeldung: bis 2.11.2025 Über die Handynummer: 0178-8046196 Oder eva.koch@christus-koenig.de |
Martinsaktion in Dahl
|
|
Wann:
Im Anschluss Teilnahme am
und Martinszug (18.15 Uhr) Leitung: Eva Koch |
Am Martinstag erinnern wir uns daran, wie der Heilige Martin seinen Mantel mit einem Bettler geteilt hat. Dazu basteln, spielen und singen wir beim Aktionstag. Anschließend feiern wir um 17.30 Uhr einen Gottesdienst in der Kirche. Alle sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. |
Wo: |
Anmeldung: Über die Handynummer: 0178-8046196 Oder eva.koch@christus-koenig.de |
Aktion für den
Frieden |
|
Wann: 10:00-11:00 Uhr
Leitung: Eva Koch |
Frieden ist wichtig für unsere Welt. Deswegen erinnern wir mit einem ökumenischen Friedensgottesdienst am 16.11. um 10 Uhr in der Bürgerhalle in Oberbrügge daran. Mit Anmeldung an diese Aktion erhältst du im Vorfeld eine Friedenstaube, die du Zuhause gestaltest und zum Gottesdienst mitbringst. Eine genaue Anleitung erhältst du bei der Anmeldung. |
Wo: Am Nocken 12 58553 Halver |
Anmeldung: Über die Handynummer: 0178-8046196 Oder eva.koch@christus-koenig.de |
Krippenspielproben in
Schalksmühle |
|
Wann: Sonntag, 30.11.2025 Schalksmühle: ca. 10:15-11:15 Uhr
Aufführung: Die Proben finden immer wöchentlich nach dem Sonntagsgottesdienst statt. Leitung: Ulrike Schulz, Beate Thebrath, Cornelia Mölders, Bettina Purschke |
Beim Krippenspiel übernehmt ihr Kinder eine Rolle, um während des Gottesdienstes an Heilig Abend die
Weihnachtsgeschichte nachzuspielen. Die Theaterstücke sind jedes Jahr abwechslungsreich gestaltet: mal klassisch, mal modern, mal aus der Perspektive der Hirten oder der
Engel… |
Wo: |
Anmeldung: bis 16.11.2025 Über die Handynummer: 0178-8046196 Oder eva.koch@christus-koenig.de |
Krippenspielproben in Schalksmühle und
Halver |
|
Wann: Sonntag, 30.11.2025 Halver: ca. 12:00-13:00 Uhr
Aufführung: Die Proben finden immer wöchentlich nach dem Sonntagsgottesdienst statt. Leitung: Katharina Wüller |
Beim Krippenspiel übernehmt ihr Kinder eine Rolle, um während des Gottesdienstes an Heilig Abend die
Weihnachtsgeschichte nachzuspielen. Die Theaterstücke sind jedes Jahr abwechslungsreich gestaltet: mal klassisch, mal modern, mal aus der Perspektive der Hirten oder der
Engel… |
Wo: |
Anmeldung: bis 16.11.2025 Über die Handynummer: 0178-8046196 Oder eva.koch@christus-koenig.de |
Dezember
Weihnachtskinderchor |
|
Wann: immer donnerstags im Dezember
04.12.2025, 15:30-16:30 Uhr
Generalprobe: 24.12.2025, 10:00-11:00 Uhr
Aufführung: |
Für den Weihnachtsgottesdienst am 24.12. um 15:00 Uhr proben wir als Projektchor drei besondere Lieder mit Bewegungen und Lichteffekten ein. Für die Proben treffen wir uns im Musikraum der Grundschule Breckerfeld. Die Generalprobe und Aufführung finden in der katholischen Kirche St. Jakobus in Breckerfeld statt.
Der MINT-Raum befindet sich gegenüber vom ehemaligen Musikraum. |
Wo: |
Anmeldung: bis 27.11.2025 Über die Handynummer: 0178-8046196 Oder eva.koch@christus-koenig.de |
Sternsingeraktion in
Breckerfeld |
|
Erstes Treffen: Aktionszeitraum: 9.-11. Januar
(Beim ersten Treffen können die Kinder auswählen, an welchen Tagen, sie dabei sein möchten. Pro Tag gibt es einen
Taler.) Leitung: Adriana Wölm, Anika Falkenroth, Tobias Koch |
Bei der Sternsingeraktion geht es darum, in einer kleinen Gruppe mit anderen Kindern und einer erwachsenen Begleitperson den Häusern den Segen für das Jahr 2026 zu bringen und Spenden für Kinderaktionen in Bangladesch zu sammeln. Beim ersten Treffen erfährst du die Details der Aktion: Uhrzeiten, Einteilen der Kleingruppen, Basteln der Sternsingerkronen, Lernen der Lieder und Texte. Bei der Sternsingeraktion setzen sich Kinder für Kinder weltweit ein. Wir besuchen nur Haushalte, die sich zuvor für die Aktion angemeldet haben. |
Wo: |
Anmeldung: Bis 30.11.2025 Über die Handynummer: 0178-8046196 Oder eva.koch@christus-koenig.de |
Sternsingeraktion in Halver |
|
Erstes Treffen: Aktionszeitraum: 9.-11. Januar (Beim ersten Treffen können die Kinder auswählen, an welchen Tagen, sie dabei sein möchten. Pro Tag gibt es einen Taler.)
Leitung: Lisa Stratmann, Ralf Wegerhoff |
Bei der Sternsingeraktion geht es darum, in einer kleinen Gruppe mit anderen Kindern und einer erwachsenen Begleitperson den Häusern den Segen für das Jahr 2026 zu bringen und Spenden für Kinderaktionen in Bangladesch zu sammeln. Beim ersten Treffen erfährst du die Details der Aktion: Uhrzeiten, Einteilen der Kleingruppen, Basteln der Sternsingerkronen, Lernen der Lieder und Texte. Bei der Sternsingeraktion setzen sich Kinder für Kinder weltweit ein. Wir besuchen nur Haushalte, die sich zuvor für die Aktion angemeldet haben. |
Wo: |
Anmeldung: Bis 6.12.2025 Über die Handynummer: 0178-8046196 Oder eva.koch@christus-koenig.de |
Januar 2026
Sternsingeraktion in
Schalksmühle |
|
Erstes Treffen: Aktionszeitraum: 9.-11. Januar (Beim Informationstreffen können die Kinder auswählen, an welchen Tagen, sie dabei sein möchten. Pro Tag gibt es einen Taler.) Leitung: Ulrich Mölders und Team |
Bei der Sternsingeraktion geht es darum, in einer kleinen Gruppe mit anderen Kindern und einer erwachsenen Begleitperson den Häusern den Segen für das Jahr 2026 zu bringen und Spenden für Kinderaktionen in Bangladesch zu sammeln. Beim ersten Treffen erfährst du die Details der Aktion: Uhrzeiten, Einteilen der Kleingruppen, Basteln der Sternsingerkronen, Lernen der Lieder und Texte. Bei der Sternsingeraktion setzen sich Kinder für Kinder weltweit ein. Wir besuchen nur Haushalte, die sich zuvor für die Aktion angemeldet haben. |
Wo: |
Anmeldung: Bis 23.12.2025 Über die Handynummer: 0178-8046196 Oder eva.koch@christus-koenig.de |
Sternsingeraktion in Dahl |
|
Erstes Treffen (unter Vorbehalt): Aktionszeitraum: 1. oder 2. Wochenende im Januar 10:00-18:00 Uhr (Beim ersten Treffen können die Kinder auswählen, an welchen Tagen, sie dabei sein möchten. Pro Tag gibt es einen Taler.)
Leitung: Rafael Berger und Team |
Bei der Sternsingeraktion geht es darum, in einer kleinen Gruppe mit anderen Kindern und einer erwachsenen Begleitperson den Häusern den Segen für das Jahr 2026 zu bringen und Spenden für Kinderaktionen in Bangladesch zu sammeln. Beim ersten Treffen erfährst du die Details der Aktion: Uhrzeiten, Einteilen der Kleingruppen, Basteln der Sternsingerkronen, Lernen der Lieder und Texte. Bei der Sternsingeraktion setzen sich Kinder für Kinder weltweit ein. Wir besuchen nur Haushalte, die sich zuvor für die Aktion angemeldet haben. |
Wo: |
Anmeldung: Bis 23.12.2025 Über die Handynummer: 0178-8046196 Oder eva.koch@christus-koenig.de |
Informationen zu Angeboten der Kinder- und Familienkirche finden Sie auf den entsprechenden Seiten: