Taufe


„Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes“

Durch die Taufe werden wir zu Kindern Gottes und aufgenommen in die Gemeinschaft der Kirche. Damit ist die Taufe das erste der sogenannten Sakramente der Initiation, der Aufnahme. Zentrale Zeichen sind dabei das dreimalige Übergießen des Kopfes mit dem Taufwasser - dabei spricht der Zelebrant: „Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes“ - und die Salbung mit Chrisam.

 

Getauft werden kann jeder Mensch, der noch nicht die Taufe empfangen hat: also sowohl Erwachsene als auch Kinder.  Die Taufe wird von einem Diakon, einem Priester oder von einem vom Bischof beauftragten Laien gespendet.

 

Die Anmeldung zur Taufe geschieht über unser Pfarrbüro (Kontakt siehe rechts). Was für Unterlagen zur Anmeldung benötigt werden, teilt Ihnen das Büro mit.

 

Es gibt jeden Monat  Termine, an denen Tauffeiern angeboten werden. Diese wechseln über alle Gottesdienststandorte in der Pfarrei und sind bereits jetzt festgelegt.

 

 

Terminübersicht:

  • 12.01.2025 15.00h Dahl
  • 09.02. 15.00h Schalksmühle
  • 22.02. 14.30h Halver
  • 09.03. 15.00h Dahl
  • 20.04. 15.00h Schalksmühle
  • 26.04. 14.30h Dahl
  • 11.05. 15.00h Oberbrügge
  • 08.06. 15.00h Schalksmühle
  • 21.06. 14.30h Breckerfeld
  • 13.07. 15.00h Halver
  • 26.07. 14.30h Dahl
  • 10.08. 15.00h Oberbrügge
  • 27.09. 14.30h Breckerfeld
  • 12.10. 15.00h Halver
  • 25.10. 14.30h Dahl
  • 09.11. 15.00h Oberbrügge
  • 14.12. 15.00h Breckerfeld
  • 27.12. 14.30h Halver

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!


AnsprechpartnerInnen für die Anmeldung einer Taufe


Pfarrbüro Christus König


Ansprechpartner für das Taufkonzept


Diakon Stefan Hegerich